WALLIX GmbH
Referent: Sascha Mende | Field Territory Manager | WALLIX GmbH
Personengruppe: Lehrkräfte, Schulleitung, Sachaufwandsträger
EduFair Webinare
KOMMENDE WEBINARE
2022
Unsere Event-Reihe „Tage der Bildung“ findet vom 17. bis 19. Mai 2022 statt. Nehmen Sie kostenfrei an unserer Veranstaltung teil: Einfach zu Ihrem Wunschthema anmelden und dabei sein!
Wir freuen uns auf Sie!
Um einen Einblick in unsere Event-Reihe zu bekommen, können Sie gerne in unseren vergangenen Webinare stöbern und sich die Aufzeichnungen ansehen. Viel Spaß!
DIENSTAG 17.05.2022

17.05.2022
10.00 - 11.00 Uhr
Wer hat Zugriff auf unsere Server und Daten? Die Bedeutung des Access Management für Schulen und Universitäten
Sicheres Access Management: Wie werden die Zugriffe von Schüler*innen, Studierenden, Lehrkräften oder externen Dienstleistern auf kritische digitale Systeme, Prozesse und vertrauliche Daten kontrolliert? Sascha Mende wird Ihnen diese sowie weitere Fragen beantworten.

17.05.2022
13.30 - 14.30 Uhr
DigitalPakt Schule leicht umsetzen mit Cambium Networks
Cambium Networks
Referent*in: Tabatha von Kölichen | Regional Sales Director D-A-CH, Benelux & Israel
Amir Rostamian | Inside Channel Account Manager D-A-CH, BeNeLux & Israel
Personengruppe: Schulleitung, Sachaufwandsträger, Schulträger
Bereiten Sie Ihre Schule auf die Zukunft vor!
Ein zuverlässiges und stabiles WLAN-Netzwerk mit Kapazität für eine hohe Nutzerdichte und Multimedia Applikationen realisieren? Erfahren Sie in diesem Webcast, wie das möglich ist.

17.05.2022
15.00 - 16.00 Uhr
Backup & Recovery für Microsoft 365: der co.Tec Cloud Dienst
co.Tec GmbH
Referent: Salomo Dobberschütz | Cloud-Service | co.Tec GmbH
Personengruppe: Lehrkräfte
Erfahren Sie in einer Stunde alles, was Sie über Backup & Recovery von Microsoft 365 wissen müssen.
Der Cloud Experte Salomo Dobberschütz wird Ihnen anschaulich und kompakt die wichtigsten Fragen beantworten – inklusive Live-Demo.
MITTWOCH 18.05.2022

18.05.2022
11.00 - 12.00 Uhr
Der Stoff aus dem die Zukunft gemacht wird: INTEL® Skills for Innovation - das wegweisende Bildungsangebot für alle Lehrkräfte
JUST ASK! GmbH
Referent: Alexander Schmieden | Gründer und Geschäftsführer | JUST ASK! GmbH
Personengruppe: Lehrkräfte, Medienbeauftragte, Bildungsverantwortliche, Schulträger
Aufbauend auf dem erfolgreichen Lehrkräftefortbildungsprogramm Intel® Lernen (1999-2013 wurden in 70 Ländern ca. 15 Mio. Lehrkräfte geschult) unterstützt Intel® Skills for Innovation Lehrkräfte und andere Lehrende dabei, Technologien nutzenstiftend in das tägliche Lehr- und Lerngeschehen zu integrieren. Erhalten Sie einen Einblick in das neue Bildungsprogramm und seine vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten.

18.05.2022
14.00 - 15.00 Uhr
Aus dem Darknet: Reinhacken, rumschnüffeln, abzocken
Global-Sec GmbH
Referent: Frank Weber | Schulungsleiter | Global-Sec GmbH
Personengruppe: Lehrkräfte, Schulleitung, Sachaufwandsträger, IT-Verantwortliche
Cyber-Bedrohungen betreffen nicht nur jeden IT-Nutzer und technisch ist dieses Phänomen praktisch nicht lösbar. Das Webinar liefert Einsichten in die Denkweise von Angreifern und bietet Lösungsansätze zum bestmöglichen Schutz vor folgeschweren Cyber-Attacken.
DONNERSTAG 19.05.2022

19.05.2022
10.00 - 11.00 Uhr
Digitalpakt Schule umsetzen - aber wie?
GETLIS GmbH, Private Schulen PINDL GmbH
Referenten: Jakob Müller | Leiter Digitalisierung | Private Schulen PINDL GmbH
Martin Endres | Senior Consultant | GETLIS GmbH
Personengruppe: Schulleitung, Schulträger, Sachaufwandsträger
Der Digitalpakt Schule setzt einige technische und bürokratische Vorgaben voraus, um Fördergelder für die benötigte Ausstattung zu erhalten. Das stellt Bildungseinrichtungen vor große Herausforderungen – so auch die Private Schulen PINDL in Regensburg.
Erfahren Sie in dem Gespräch zwischen Jakob Müller und Martin Endres wie der Digitalpakt an der Schule umgesetzt wurde.
AUFZEICHNUNGEN
VERGANGENER WEBINARE
Webinar verpasst? Kein Problem!
Untenstehend finden Sie die Aufzeichnungen unserer letzten Webcast-Reihe „Tage der Bildung – Februar“.
Sie sind schon bei der EduFair registriert? Dann loggen Sie sich ein und erhalten Sie direkten Zugang zu allen Aufzeichnungen.
22.02.2022
10.00 – 11.00 Uhr

Cloudbasierte Netzwerkinfrastruktur für die Schule der Zukunft
Extreme Networks Lösungen vereinfachen das Netzwerkmanagement, bieten Datensicherheit und einfache Fehlerbehebung. Wir zeigen, wie Sie damit beim Aufbau der digitalen Netzwerk-Infrastruktur Zugriff auf schnelles Internet überall in der Schule möglich machen.
22.02.2022
13.00 – 14.00 Uhr

Datensicherheit im Schulbetrieb - von Klein bis Cloud, DSGVO bis Microsoft 365
Lernen Sie in diesem Beitrag Datensicherungslösungen für diverse Infrastrukturen wie on-premise, Cloud, physische und virtuelle Umgebungen sowie für Cloud-Applikationen wie Office 365 von SEP kennen. Dazu kommen spezielle SEP Security Aspekte, die nur eine deutsche/europäische Lösung bieten kann.
22.02.2022
15.00 – 16.00 Uhr

caLa vCE - Die pädagogische Benutzeroberfläche für Schulnetzwerke
In diesem Webinar geben wir Ihnen eine Einführung in die pädagogische Oberfläche caLa vCE. Wir möchten Ihnen zeigen, wie caLa vCE Sie dabei unterstützen kann, Ihren Schulalltag in all seinen Facetten angenehmer zu gestalten. Dabei ist es egal, ob es sich um einzelne Schulen oder ganze Schulnetzwerke handelt, ob vollständig digital ausgestattet oder mit der ersten Tablet-Klasse: caLa vCE wurde dafür entwickelt Sie auf Ihrem Weg zur Digitalisierung zu unterstützen.
23.02.2022
11.00 – 12.00 Uhr

Google Anzeigen & Co. - Backstage Pass
Wollten Sie schon immer mal wissen, wie Google und andere Plattformen darauf kommen gerade diese oder jene Anzeigen zu präsentieren? Wie sehen diese „Daten“ ,welche Google ständig von uns einsammelt, eigentlich aus? Ein Blick hinter die Kulissen der Werbemaschine Google mit einem Fachmann von der dunklen Seite, ein Werbemensch der diese Daten nutzt und Werbung für seine Kunden schaltet um unbescholtene Bürger auf perfide Weise zu verführen. 😉
23.02.2022
14.00 – 15.00 Uhr

Britnet digitalisiert Schule: Ein Praxisbericht
Bereits seit vielen Jahren betreut die Britnet GmbH das Kuniberg Berufskolleg in Recklinghausen. Auf dem Weg zur digitalen Schule unterstützt unsere Schulmanagementsoftware MTS. In diesem Webcast berichten wir Ihnen im Dialog mit dem verantwortlichen IT Lehrer der Schule wie eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit uns aussehen kann. Wir beantworten Ihre Fragen wie eine vollständige Netzwerkadministration durch uns aussieht.
24.02.2022
15.00 – 16.00 Uhr

Sichere IT-Schulnetzwerke - worauf kommt es an?
Das Security Konzept umfasst die Sicherung aller Komponenten eines IT-Netzwerkes. Es regelt die Zugriffe auf die einzelnen Systeme und schützt vor unerlaubten Zugriffen auf Daten – insbesondere auf personenbezogene Daten laut DSGVO.