EduFair Webinare
KOMMENDE WEBINARE
2022
Wiederkehrend findet unsere Veranstaltung Tage der Bildung statt. Die Teilnahme an den Webcasts ist für Sie kostenfrei.
Den Termin für die nächste Webcast-Reihe werden wir in Kürze wieder hier bekannt geben.
Die letzten Tage der Bildung haben vom 17. bis 19. Mai stattgefunden. Um einen Einblick in unsere Event-Reihe zu bekommen, können Sie gerne in unseren vergangenen Webinaren stöbern und sich die Aufzeichnungen ansehen. Viel Spaß!
AUFZEICHNUNGEN
VERGANGENER WEBINARE
Untenstehend finden Sie die Aufzeichnungen unserer letzten Webcast-Reihe Tage der Bildung – Mai.
Gerne können Sie auch unseren YouTube-Channel besuchen – dort finden Sie alle Aufzeichnungen unserer vergangenen Veranstaltungen.
17.05.2022

Wer hat Zugriff auf unsere Server und Daten? Die Bedeutung des Access Managements
Sicheres Access Management: Wie werden die Zugriffe von Schüler*innen, Studierenden, Lehrkräften oder externen Dienstleistern auf kritische digitale Systeme, Prozesse und vertrauliche Daten kontrolliert? Sascha Mende wird Ihnen diese sowie weitere Fragen beantworten.
17.05.2022
13.30 – 14.30 Uhr

Digitalpakt Schule leicht umsetzen mit Cambium Networks
Bereiten Sie Ihre Schule auf die Zukunft vor!
Ein zuverlässiges und stabiles WLAN-Netzwerk mit Kapazität für eine hohe Nutzerdichte und Multimedia Applikationen realisieren? Erfahren Sie in diesem Webcast, wie das möglich ist.
18.05.2022
11.00 – 12.00 Uhr

INTEL® Skills for Innovation
Aufbauend auf dem erfolgreichen Lehrkräftefortbildungsprogramm Intel® Lernen (1999-2013 wurden in 70 Ländern ca. 15 Mio. Lehrkräfte geschult) unterstützt Intel® Skills for Innovation Lehrkräfte und andere Lehrende dabei, Technologien nutzenstiftend in das tägliche Lehr- und Lerngeschehen zu integrieren. Erhalten Sie einen Einblick in das neue Bildungsprogramm und seine vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten.
18.05.2022
14.00 – 15.00 Uhr

Aus dem Darknet: Reinhacken, rumschnüffeln, abzocken
Cyber-Bedrohungen betreffen nicht nur jeden IT-Nutzer und technisch ist dieses Phänomen praktisch nicht lösbar. Das Webinar liefert Einsichten in die Denkweise von Angreifern und bietet Lösungsansätze zum bestmöglichen Schutz vor folgeschweren Cyber-Attacken.
19.05.2022
10.00 – 11.00 Uhr

Digitalpakt Schule umsetzen – aber wie?
Der Digitalpakt Schule setzt einige technische und bürokratische Vorgaben voraus, um Fördergelder für die benötigte Ausstattung zu erhalten. Das stellt Bildungseinrichtungen vor große Herausforderungen – so auch die Private Schulen PINDL in Regensburg.
Erfahren Sie in dem Gespräch zwischen Jakob Müller und Martin Endres wie der Digitalpakt an der Schule umgesetzt wurde.